Kahibaro Login Register
Previous Next
German » Level A1 » Statements (Aussagesätze) »

Statements (Aussagesätze)

German statements (Aussagesätze) follow a clear word order. Unlike questions or commands, they express facts or descriptions, like “I eat bread” or “We live in Berlin”.

🎯 Learning Goals

🧱 Basic Word Order: (SVO)

A regular German sentence begins with the subject, followed by the conjugated verb, then other information:

Subject – Verb – Time – Manner – Place ("Wer – tut was – wann – wie – wo")

Examples:

Time-Manner-Place (TMP)

When adding information like when, how, and where, German prefers this order:

  1. Time – Heute
  2. Manner – mit Freude
  3. Place – in der Schule

Example:

Verb in Position 2

Even if the sentence starts with something else (like “Heute”), the verb stays in second position.

Examples:

💬 Dialog

Lina und Alex sprechen über ihren Tag.
Lina: Ich trinke morgens immer Tee.
Alex: Ich auch. Aber ich esse kein Frühstück.
Lina: Was machst du dann?
Alex: Ich gehe direkt zur Arbeit.
Lina: Ich lerne heute in der Bibliothek. Und du?
Alex: Ich bleibe zu Hause und arbeite online.

📚 Vocabulary

GermanEnglish
morgensin the morning
immeralways
direktdirectly / straight
zur Arbeit gehengo to work
die Bibliothekthe library
zu Hause bleibento stay at home
online arbeitento work online

✏️ Exercises

1. Put the words in the correct order

a) ich / lese / heute / ein Buch
b) du / arbeitest / im Büro / jeden Tag
c) sie / spielt / in der Schule / gern / Fußball
d) wir / kochen / morgen / zusammen
e) er / bleibt / zu Hause / heute

Solution:
a) Ich lese heute ein Buch.
b) Du arbeitest jeden Tag im Büro.
c) Sie spielt gern in der Schule Fußball.
d) Wir kochen morgen zusammen.
e) Er bleibt heute zu Hause.

2. Rewrite with time phrase at the beginning

a) Ich esse um 8 Uhr Frühstück.
b) Wir fahren am Wochenende nach Berlin.
c) Sie liest jeden Abend ein Buch.
d) Du kommst morgen ins Büro.
e) Er ruft dich später an.

Solution:
a) Um 8 Uhr esse ich Frühstück.
b) Am Wochenende fahren wir nach Berlin.
c) Jeden Abend liest sie ein Buch.
d) Morgen kommst du ins Büro.
e) Später ruft er dich an.

3. Translate into German

a) I work in the morning.
b) Today we are learning German.
c) They live in Munich.
d) Every day she goes to school.
e) He stays home tomorrow.

Solution:
a) Ich arbeite morgens.
b) Heute lernen wir Deutsch.
c) Sie wohnen in München.
d) Jeden Tag geht sie zur Schule.
e) Morgen bleibt er zu Hause.

🧠 Tips and Notes

Previous Next