Kahibaro Login Register
Previous Next
Level A1 » Gender Rules »

Gender Rules

German nouns come with one of three genders: masculine (der), feminine (die), or neuter (das). While some must be memorized, many follow helpful patterns based on their endings or meaning.

🎯 Learning Goals

📘 Gender Rules – How to Guess the Article

Masculine (der)

Feminine (die)

Neuter (das)

💬 Dialog

Anna und Paul kaufen Dinge für ihre Wohnung.

Anna: Schau mal! Die Lampe ist schön.
Paul: Ja, und der Schrank passt gut ins Schlafzimmer.
Anna: Was ist das da?
Paul: Das ist ein Regal. Es ist praktisch.
Anna: Ich brauche noch eine Zeitung und die neue Zeitschrift.
Paul: Und ich nehme das Buch über Architektur.

📚 Vocabulary

GermanEnglishArticle Guess
der Schrankwardrobemasculine
die Lampelampfeminine
das Regalshelfneuter
die Zeitungnewspaperfeminine (-ung)
die Zeitschriftmagazinefeminine
das Buchbookneuter
das Thematopic/themeneuter (-ma)
die Freiheitfreedomfeminine (-heit)
der Königkingmasculine (-ig)

✏️ Exercises

1. Choose the correct article (der / die / das)

a) ___ Lampe
b) ___ König
c) ___ Thema
d) ___ Zeitung
e) ___ Regal

Solution:

a) die Lampe
b) der König
c) das Thema
d) die Zeitung
e) das Regal

2. What gender is likely based on the ending?

a) -ung
b) -chen
c) -heit
d) -ling
e) -e

Solution:

a) feminine → die
b) neuter → das
c) feminine → die
d) masculine → der
e) mostly feminine → die

3. Translate into German (include the article)

a) the king
b) the magazine
c) the shelf
d) the freedom
e) the topic

Solution:

a) der König
b) die Zeitschrift
c) das Regal
d) die Freiheit
e) das Thema

🧠 Tips and Notes

Previous Next