In German, some verbs are made of a prefix + verb. Some of these verbs are separable (trennbar), while others are non-separable (untrennbar). This chapter teaches you how to recognize and use both types.
🎯 Learning Goals
- Understand the difference between separable and non-separable verbs
- Identify common prefixes for each type
- Use both types in main clauses and with modal/infinitive structures
- Practice recognizing the correct word order
🧱 Separable Verbs (Trennbare Verben)
In main clauses, the prefix goes to the end of the sentence.
Examples:
- Ich stehe um 7 Uhr auf. (aufstehen – to get up)
- Wir rufen unsere Freunde an. (anrufen – to call)
The full verb is used (not split) in infinitive form:
- Ich möchte aufstehen.
- Er will anrufen.
Common separable prefixes:
> ab-, an-, auf-, aus-, ein-, mit-, nach-, vor-, weg-, zurück-
🧱 Non-Separable Verbs (Untrennbare Verben)
These verbs never split. The prefix stays attached to the verb, even in main clauses.
Examples:
- Ich verstehe das nicht. (verstehen – to understand)
- Sie besucht ihre Familie. (besuchen – to visit)
These are also used as-is in modal/infinitive constructions:
- Ich will verstehen.
- Wir müssen besuchen.
Common non-separable prefixes:
> be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer-
💬 Dialog
Sarah und Jens sprechen über ihren Tag.
Sarah: Ich stehe jeden Morgen um sieben Uhr auf.
Jens: Und ich rufe meine Mutter an.
Sarah: Besuchst du sie heute?
Jens: Ja, ich besuche sie am Nachmittag.
Sarah: Ich verstehe das. Ich bringe ihr manchmal auch Kaffee mit.
📚 Vocabulary
Verb | Type | Meaning |
---|---|---|
aufstehen | separable | to get up |
anrufen | separable | to call |
mitbringen | separable | to bring along |
besuchen | non-separable | to visit |
verstehen | non-separable | to understand |
erklären | non-separable | to explain |
✏️ Exercises
1. Which verbs are separable or non-separable?
a) anrufen
b) besuchen
c) aufstehen
d) verstehen
e) mitbringen
f) erklären
Solution:
a) separable
b) non-separable
c) separable
d) non-separable
e) separable
f) non-separable
2. Complete the sentences with the correct word order
a) Ich ___ um 6 Uhr ___. (aufstehen)
b) Wir ___ unsere Großeltern ___. (besuchen)
c) Er ___ mich heute ___. (anrufen)
d) Ich ___ das nicht. (verstehen)
e) Sie ___ den Kaffee ___. (mitbringen)
Solution:
a) Ich stehe um 6 Uhr auf.
b) Wir besuchen unsere Großeltern.
c) Er ruft mich heute an.
d) Ich verstehe das nicht.
e) Sie bringt den Kaffee mit.
3. Translate into German
a) I understand that.
b) We visit our aunt.
c) He gets up at 8.
d) Do you bring the book?
e) She calls me in the evening.
Solution:
a) Ich verstehe das.
b) Wir besuchen unsere Tante.
c) Er steht um 8 Uhr auf.
d) Bringst du das Buch mit?
e) Sie ruft mich am Abend an.
🧠 Tips and Notes
- Separable verbs split in main clauses: verb second, prefix at the end
- Non-separable verbs never split — the prefix stays attached
- Modal verbs + infinitive: the full verb (no splitting) is used
- Ich will aufstehen.
- Wir möchten verstehen.